Gleichstellung

Gleichstellung herrscht in der Schweiz immer noch nur auf dem Papier, obwohl die Gleichstellung der Geschlechter seit 1981 in der Bundesverfassung verankert ist. Trotzdem geht es seit Jahren, wenn überhaupt, viel zu langsam vorwärts. Campax bekämpft die Diskriminierung und Benachteiligung der Frauen in der Schweiz mit gezielten Kampagnen.

Der Gleichstellungsartikel in der Bundesverfassung verpflichtet den Gesetzgeber, für rechtliche und tatsächliche Gleichstellung zu sorgen, und enthält ein direkt durchsetzbares Individualrecht auf gleichen Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Indikatoren des Bundesamt für Statistik zeigen aber: Frauen sind in allen relevanten Entscheidungsgremien wie auch auf höheren Posten in der Wirtschaft untervertreten, haben schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, verdienen je nach Branche immer noch 6 bis 21% weniger und erhalten immer noch wenig Hilfe von den Männern bei der Haus- und Familienarbeit. Ausserdem sind Frauen massiv durch häusliche und sexuelle Gewalt gefährdet* und werden im Alltag durch die sogenannte „Pink Tax“ – also ein Mehrpreis für spezifisch auf Frauen ausgerichtete Produkte – diskriminiert.

Aktuelle Kampagnen

Häusliche Gewalt

Du hast etwas gehört oder gesehen und bist verunsichert ob es sich um häusliche Gewalt handelt? Du hast einen Verdacht, weisst aber nicht wie du diese überprüfen kannst? Dein Verdacht hat sich bestätigt und du weisst nicht wie du damit umgehen sollst? Du bist selber von häuslicher Gewalt betroffen? Hier findest du Vorschläge und Informationen wie du dich verhalten solltest und an wen du dich wenden kannst.

Aktuelles

In den Medien