#Iran: Exzessive Visavergabe stoppen!
Haufenweise Visas fürs Mullah-Regime. In Genf werden Deals ausgehandelt und Luxusferien gemacht. Hilf mit, das zu stoppen!
Haufenweise Visas fürs Mullah-Regime. In Genf werden Deals ausgehandelt und Luxusferien gemacht. Hilf mit, das zu stoppen!
Brian K. könnte bald aus der Haft entlassen werden: Für mich wurde es zu einem Paradox, dass Brian durch die Presse seine Persönlichkeitsrechte verlor und zum Monster namens Carlos gemacht wurde; und es nun zu unserer Aufgabe geworden war, ihn in der Presse zu behalten, damit er nicht vergessen wurde und wieder zum Mensch gemacht werden konnte. Denn Brian ist nicht Carlos, sondern Brian.
Ales Bialiatski, der diesjährige Friedensnobelpreisträger, ist in politischer Gefangenschaft in Belarus. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Libereco setzen wir uns für seine Freilassung ein. Mach auch Du mit und sende der belarusischen Botschaft eine Email!
Tausende Protestierende auf der Strasse, Frauen die ihre Kopftücher verbrennen und ihre Haare abschneiden, dies passiert gerade im Iran, aber wie kannst Du sie unterstützen? Eine neue Petition auf ACT stellt Forderungen an den Bundesrat. Jetzt die Petition unterzeichnen!
Campax fordert eine Stellungnahme der Schweiz zum Befreiungskampf der Iranerinnen, die diesen Namen auch verdient hat. «Ich habe meine Bedenken bezüglich Mahsa Amini geäussert.» reicht als Stellungnahme nicht aus. Herr Cassis muss die Menschenrechtsverletzungen im Iran verurteilen.
Wir fordern Sie mit Nachdruck dazu auf, von Ihrer Funktion als Honorarkonsul der Republik Belarus in der Schweiz beziehungsweise Liechtenstein mit sofortiger Wirkung zurückzutreten!
Schicke jetzt eine Video-Botschaft an die Parlamentariar:innen für eine „nur JA heisst JA“ Variante im Sexualstrafrecht.
Noch immer sind Uigur:innen in der chinesischen Provinz Ostturkestan (Xinjiang) in Zwangslagern interniert. Nun kritisieren uigurische Verbände das UNO-Menschenrechtskomissariat. Sie rufen darum zu einer Demonstration auf am Freitag, 13. Mai ab 9:00 Uhr beim Broken Chair in Genf. Zeige Dich solidarisch und nimm an der Demo teil!
Komm am Samstag mit Deinen Freund:innen nach Bern! Gemeinsam fordern wir eine aktive Friedenspolitik, die diskriminierungsfreie Aufnahme von Flüchtenden und die Durchsetzung von harten Sanktionen.
Am 15. Mai wird das Schweizer Stimmvolk über die Beteiligung der Schweiz an Frontex entscheiden. Damit die Abstimmung auf die richtige Seite kippt, müssen wir uns vorbereiten. Sei dabei und erfahre an unserer online Infoveranstaltung mehr darüber und/oder lerne im Argumentationstraining via Zoom die wichtigsten Aspekte kennen, um möglichst viele Menschen von unserem Anliegen zu überzeugen.